
„Selbst CD-Hüllen können schmerzhaft sein“
Sie beschäftigen sich mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in allen Verkehren – ob Werksverkehr oder Außendienst. Wie erfasst allsafe eine solche Spannweite an Themen?
allsafe entwickelt und fertig selbst Lösungen, um Gegenstände in Fahrzeugen zu sichern. Und zwar so, dass es schnell geht – normalerweise ist das eine lästige Pflicht, aber gerade beim Verkehr zwischen Werken oder auf dem Werksgelände kommt es auf schnelle Lade- und Entladezeiten an. Und weil die Produkte noch nicht fertig sind, können sie oft nur schlecht oder sehr aufwändig gesichert werden. Genau dafür haben wir Lösungen – die werden von den Anwendern gut angenommen und deshalb auch benutzt. So gehen Arbeitssicherheit und Prozessqualität Hand in Hand.
Und was hat das mit dem Außendienst zu tun? Hier sind ja eher PKW und Kombi im Einsatz.
Stimmt! Die fahren auch keine schweren Gegenstände, aber die fahren viel schneller. Wer bei einer Vollbremsung aus 130 km/h oder mehr schon einmal erlebt hat, wie schmerzhaft CD-Hüllen beim Einschlag sein können, weiß, was wir meinen. Oder nehmen Sie die Winterräder: Der Autohändler liefert den neuen Leasingwagen oft mit einem Satz Winterräder im Kofferraum aus, die höchstens schlecht gesichert sind. Lassen Sie da mal etwas passieren auf dem Weg nach Hause oder ins Reifenhotel. Hier kommt noch ein anderes, ganz wichtiges Thema zum Tragen: Wer haftet denn, wenn etwas durch schlecht gesicherte Ladung umherfliegt? Da ist schnell der Fuhrparkleiter oder Unternehmer im Fokus, wenn er nicht nachweisen kann, dass er das entsprechende Sicherungsmaterial zur Verfügung gestellt hat und seine Fahrer regelmäßig in der Benutzung unterweist. Wir bieten hier sowohl die Hardware, das heißt spezielle Spanngurte und Netze für PKW, als auch die Software: Eine eigens entwickelte Schulungsplattform im Internet, die Rechtssicherheit in den Unternehmen schafft und den Mitarbeitern hilft, Compliance-Forderungen zu erfüllen.
Da haben Sie aber einen dicken Katalog mit Teilen, wenn Sie wirklich für alle Branchen und Anwendungsfälle Produkte im Sortiment haben, oder?
Es geht – denn wir haben hauptsächlich kundenindividuelle Lösungen. Wir versuchen zunächst, die Transport- oder Sicherungsaufgabe unserer Kunden zu verstehen. Da unsere Systeme modular aufgebaut sind, können wir aus preisgünstigen Standardkomponenten sehr individuelle Lösungen komponieren, die bereits in kleinen Stückzahlen und mit wenigen Tagen Lieferzeit verfügbar sind. Und wegen der Standardisierung der Komponenten auch nicht teuer sind.