Viele Arbeitsunfälle wären ohne ein kleines Gerät am Gürtel nicht überlebbar, ist Felix Egli sicher. Gerade dann, wenn Arbeiter allein unterwegs sind und in Not geraten. Felix Egli stellt im Fachkongress seine Erfahrungen mit einem SOS-System von „Swissphone“ vor, das er bei den Entsorgungsbetrieben von Zürich verantwortet.

Die Mitarbeiter der ERZ Entsorgung + Recycling halten Zürich sauber. Sie sammeln Müll, klären Abwasser oder reinigen die Straßen. Viele von ihnen arbeiten allein – und das ist eine Herausforderung für den Arbeitsschutz. Felix Egli kennt die Gefahren genau. „Keine Überlebenschance“, sagt er zum Szenario, bei dem im größten Klärwerk der Schweiz ein Mitarbeiter bei Unterhaltsarbeiten unbemerkt in ein Klärbecken stürzen könnte.

Wie Mitarbeiter durch eine Lösung von „Swissphone“ in solchen Situationen Hilfe holen können, wie moderne Technik Notlagen selbständig bemerken kann und welche Hilfskette dann in Gang kommt – darüber berichtet Felix Egli beim Fachkongress der ARBEITSSCHUTZ AKTUELL Digital 2020 in seinem Vortrag „Technische Lösungen zur Absicherung von Alleinarbeitern am Beispiel der Entsorgung der Stadt Zürich“ am Dienstag, den 6. Oktober. Ein Best Practice von vielen für Arbeitsschützer, die auf dem Laufenden bleiben wollen.